DJI SDR Transmission Combo

Art. Nr.: 413-077-4201

Highlights

  • SDR Transmission, Stabil und Anti-Interferenz
  • Starke Penetration, erweiterte Übertragungsreichweite
  • Hohe Bitrate, hohe Bildqualität
  • Innovatives USB-C Überwachungserlebnis
  • Broadcast Modus, unbegrenzte Anzahl von Empfängern
  • Ronin Kompatibilität & Fernsteuerung
589,00 CHF inkl. MwSt.
589,00 CHF inkl. MwSt.

Lieferbar ab 17.03.2025

Artikel zum Warenkorb hinzugefügt Warenkorb anzeigen Zur Kasse gehen

Ab 150.- CHF versandkostenfrei
Information

Um eine unabhängige Stromversorgung sicherzustellen, beachten Sie bitte den empfohlenen Akku und das Ladegerät von Patona.

Beinhaltet einen DJI SDR Transmission Empfänger und einen DJI SDR Transmission Sender. Der Empfänger kann über SDI/HDMI an Monitore ausgegeben werden. Der Sender kann über Wi-Fi direkt mit Smartphones oder Tablets verbunden werden und bietet so eine kosteneffiziente Zweikanal-Überwachung, ohne dass ein Empfänger erforderlich ist.

Beschreibung
Lieferumfang
Technische Daten
Tipps
Beschreibung

DJI SDR Transmission Combo

DJI SDR Transmission – Grenzenloses Potenzial

  • SDR Transmission, Stabil & Anti-Interferenz
  • Starke Durchdringung, erweiterte Übertragungsreichweite
  • Hohe Bitrate, hohe Bildqualität
  • Innovatives USB-C Überwachungserlebnis
  • Broadcast Modus, unbegrenzte Anzahl von Empfängern
  • Ronin Kompatibilität & Fernsteuerung

SDR Transmission, Stark und Stabil

DJI SDR Transmission basiert auf der Software Defined Radio Technologie und nutzt sowohl SDR- als auch Wi-Fi-Videoübertragungsmodi. Die SDR-Technologie bringt die Videoübertragungsleistung auf ein völlig neues Niveau und bietet eine höhere Stabilität, Störungsresistenz und Durchdringungsfähigkeit. In zeitlich begrenzten Situationen bietet DJI SDR Transmission auch die Möglichkeit der Wi-Fi-Übertragung, um den Mitarbeitern mehr Flexibilität zu bieten.

SDR vs. Wi-Fi

  • Übertragungsreichweite: Erhöhung um 650 %
  • Übertragungs-Bitrate: Erhöhung um 67 %
  • Übertragungslatenz: Verbessert um 30 %

Kilometerweite Übertragung, robuste Durchdringung

DJI SDR Transmission hat eine Reichweite von bis zu 3 km und eignet sich für weiträumige, dynamische Filmszenarien. Mit herausragender Durchdringungsfähigkeit erfüllt es die Anforderungen zur Live-Feed-Überwachung vor Ort in vielfältigen komplexen Szenarien.

20 Mbit/s hohe Bitrate, 1080p FHD Bildqualität

DJI SDR Transmission unterstützt 1080p/60fps Live-Feeds mit einer hohen Bitrate von bis zu 20 Mbit/s, was eine reibungslose Überwachung und Kooperation gewährleistet.

Nahtloser automatischer Frequenzwechsel

DJI SDR Transmission unterstützt das automatische Wechseln zwischen den Frequenzbändern 2,4 GHz, 5,8 GHz und DFS. Bei Interferenzen kann es automatisch auf den optimalen Kanal umschalten und so mühelos komplexe Umgebungsbedingungen bewältigen.

Unbegrenzte Anzahl von Empfängern

Im Broadcast-Modus kann jeder Sender mit einer unbegrenzten Anzahl von Empfängern verbunden werden, sodass eine hochwertige Überwachung für mehrere Mitarbeiter möglich ist und die unabhängigen Überwachungsanforderungen verschiedener professioneller Rollen erfüllt werden.

Zusatzfunktionen

35 Millisekunden, Übertragung mit niedriger Latenz
Die minimale Latenzzeit von nur 35 ms gewährleistet eine reibungslose Überwachung und effiziente Kooperation.

Metadatenübertragung für professionelle Anwendungsbereiche

DJI SDR Transmission unterstützt die Übertragung von Metadaten von gängigen Kinokameras wie ARRI und RED über SDI. Dies ermöglicht Regisseuren, Kameraleuten und DIT-Teams einen schnellen Zugriff auf detaillierte Drehinformationen in Echtzeit.

Kommunizieren mit Sprachanruf

DJI SDR Transmission ermöglicht eine direkte Kommunikation in Echtzeit zwischen Empfänger und Sender, sodass jederzeit nahtlose Gespräche zwischen Kameramann und Regisseur oder Auftraggeber möglich sind.

Agile und innovative Überwachung

Kompakt, leicht und tragbar

Dank der leichten Bauweise und der faltbaren Antennen zur einfachen Aufbewahrung wiegt ein einzelner Sender oder Empfänger ca. 145 g. Dies gewährleistet nicht nur die Tragbarkeit, sondern unterstützt auch verschiedene Montagemethoden, die den unterschiedlichsten Anforderungen am Einsatzort gerecht werden.

Innovativer USB-C-Anschluss, vielfältige Überwachungsmethoden

DJI SDR Transmission unterstützt mehrere Überwachungsmethoden und kann drei SDR-Signale und zwei Wi-Fi-Signale gleichzeitig ausgeben. Der Empfänger kann über SDI/HDMI an Monitore ausgegeben werden. Ausserdem kann der Sender über Wi-Fi direkt mit Smartphones oder Tablets verbunden werden und bietet so eine kosteneffiziente Zweikanal-Überwachung, ohne dass ein Empfänger erforderlich ist.

Darüber hinaus führt DJI SDR Transmission auch eine Überwachungsmethode für den USB-C-Ausgang ein, die Stabilität mit Komfort verbindet. Empfänger für eine reibungslose und stabile Überwachung mit einem Smartphone oder Tablet verbunden werden.

Neu aktualisierte DJI Ronin App

Umschaltung des Kamera-Index

Wenn DJI SDR Transmission mit der DJI Ronin App im Broadcast-Modus verbunden ist, kann man innerhalb der App nahtlos zwischen den Kamera-Indexen wechseln und so den Überwachungsbedarf für verschiedene Kameraansichten erfüllen.

Lokale Aufnahme und Wiedergabe

Die App unterstützt lokale Aufnahmen, und aufgenommene Inhalte können auf der Wiedergabeseite überprüft werden.

Mehrere Überwachungsoptionen

Die App unterstützt die gängigen Tools zur Überwachungshilfe wie LUT, Peaking, Waveform und Falschfarben und bietet so ein professionelles Überwachungserlebnis.

  • LUT
  • Peaking
  • Waveform
  • Falschfarbe

Unterstützende Features

Steuerung für die Stabilisatoren der RS Serie

Unterstützt die Funktionen Force Mobile, virtueller Joystick und Gimbal Neuausrichtung.

Kanal-Einstellungen

Wenn DJI SDR Transmission mit der App im SDR Control-Modus oder im Wi-Fi-Modus verbunden ist, kann man innerhalb der App den Kanal wechseln und gleichzeitig die Kanalqualität überwachen.

Kamerasteuerung

DJI SDR Transmission unterstützt die PTP-Steuerung von Kameras, die Anzeige und Einstellung der Blende, des Verschlusses, des ISO-Werts und sogar das Auslösen der Foto- und Videoaufnahmefunktionen der Kamera über die App. Ausserdem unterstützt er die CEC-Steuerung für Sony-Kameras, wodurch der Spiegel-Steuerungsmodus ins Spiel kommt.

Umfassende Lösungen für Konnektivität und Stromversorgung

DJI SDR Transmission Anschlüsse für Sender

USB-C-Anschluss

USB-C Strom- und Gimbal-Kommunikationsanschluss

USB-C-Anschluss

USB-C-Anschluss für Firmware-Aktualisierung

3,5 mm Stereobuchse

Unterstützt One-on-One Sprachanrufe.

HDMI-Eingang

Unterstützt den Eingang von 1080p/60fps Videos.

SDI-Eingang

Unterstützt den Eingang von 1080p/60fps Videos.

DJI SDR Transmission Anschlüsse für Empfänger

USB-C-Anschluss

USB-C-Anschluss zur Firmware-Aktualisierung und Videoausgabe

USB-C-Anschluss

USB-C-Stromanschluss

3,5 mm Stereobuchse

Unterstützt One-on-One Sprachanrufe.

HDMI-Ausgang

Unterstützt Video- und Audioausgabe mit 1080p/60fps.

SDI-Ausgang

Unterstützt Video- und Audioausgabe mit 1080p/60fps.

Vielseitige und maßgeschneiderte Optionen für die Stromversorgung

Gimbal Power

Dank der integrierten Stromversorgung kann der Sender bei Verwendung des DJI RS 4 Pro, DJI RS 4 oder DJI RS 3 Pro auf dem Gimbal montiert und direkt von diesem mit Strom versorgt werden, sodass kein separater Akku erforderlich ist.

Alternative Optionen für die Stromversorgung

Stromversorgung mit NP-F

Sowohl der Sender als auch der Empfänger unterstützen NP-F Akkus nach Industriestandard, die eine Spannung von 6,8 bis 8,4 V liefern.

USB-C Stromversorgung

DJI SDR Transmission hat die Kompatibilität erweitert. Es kann über ein standardmässiges PD-Protokoll-Ladegerät mit einem USB-C-Stromeingang mit 9 V und 2 A betrieben werden.

Lieferumfang:

1x SDR Transmission Sender (TX)
1x SDR Transmission Empfänger (RX)
1x USB-A-auf-USB-C-Kabel (43 cm)
1x Adapterplatte zur Kamerabefestigung am Sender
1x Adapterplatte zur Gimbal-Befestigung am Sender

Lieferumfang

Lieferumfang:

1x SDR Transmission Sender (TX)

1x SDR Transmission Empfänger (RX)

1x USB-A-auf-USB-C-Kabel (43 cm)

1x Adapterplatte zur Kamerabefestigung am Sender

1x Adapterplatte zur Gimbal-Befestigung am Sender

Technische Daten

Allgemein

Gewicht

Ca. 145 g (inkl. Antennen)

Abmessungen
86,5 × 64 × 32 mm (L×B×H, ohne Antennen)

Anschlüsse
SDI-Eingang
HDMI-Eingang
3,5 mm Stereobuchse
USB-C-Anschluss für Firmware-Aktualisierung
USB-C Strom- und Gimbal-Kommunikationsanschluss

Betriebsfrequenz
SDR-Betriebsfrequenz
Nicht-DFS-Frequenzband:
2,4000 bis 2,4835 GHz
5,725 bis 5,850 GHz
DFS-Frequenzband:
5,470 bis 5,725 GHz
5,8 GHz ist in bestimmten Ländern/Regionen verboten. Prüfe die örtlichen Gesetze und Vorschriften, um mehr darüber zu erfahren. 5,600 bis 5,650 GHz wird nicht verwendet.
Wi-Fi-Betriebsfrequenz
2,4000 bis 2,4835 GHz
5,150 bis 5,250 GHz

Strahlungsleistung (EIRP)

SDR:
2,4000 bis 2,4835 GHz:
< 30 dBm (FCC)
< 20 dBm (SRRC/CE/MIC)

5,470 bis 5,725 GHz:
< 30 dBm (FCC)
< 23 dBm (CE/MIC)

5,725 bis 5,850 GHz:
< 30 dBm (FCC)
< 14 dBm (CE)
 < 30 dBm (SRRC)

Wi-Fi:
2,4000 bis 2,4835 GHz:
< 26 dBm (FCC)
< 20 dBm (SRRC/CE/MIC)

5,150 bis 5,250 GHz:
< 26 dBm (FCC)
< 23 dBm (SRRC/CE/MIC)

Wi-Fi-Protokoll
802,11 b/a/g/n/ac/ax
Unterstützt 2×2 MIMO Wi-Fi

Max. Bandbreite
SDR: 20 MHz
Wi-Fi: 20 MHz

Max. Bitrate
SDR: 20 Mbit/s*
Wi-Fi: 8 Mbit/s
* Gemessen im Steuerungsmodus, mit ausgeschaltetem Übertragungsmodus.

Stromverbrauch
8,2 W
Gemessen bei einer Raumtemperatur von 25° C, im Steuerungsmodus verbunden, in einer Entfernung von ca. 10 Metern, in einem 1T1R-Setup, bei ausgeschaltetem Wi-Fi, mit PD als Stromversorgung.

Stromversorgung
USB-C Stromversorgung Typ 1: 9 V, 2 A (PD-Protokoll)
USB-C Stromversorgung Typ 2: 6,8 bis 17,2 V, Gleichstrom
NP-F Akku Stromversorgungsspannung: 6,8 bis 8,4 V

Video-Eingangsformat
1080p: 23,98/24/25/29,97/30/50/59,94/60 fps
1080i: 50/50,94/60 fps (1080i ist im Übertragungsmodus nicht verfügbar).
720p: 50/59,94/60 fps

Audio-Eingangsformat
SDI integriert, HDMI integriert

Videoübertragungssystem
SDR + Wi-Fi

Latenz der Videoübertragung
SDR:
80 ms* (einschließlich Latenzzeit der Kamera und der Bildschirmanzeige)
35 ms* (ohne Latenzzeit der Kamera und der Bildschirmanzeige)
Wi-Fi:
110 ms**
*Gemessen bei Videoaufnahmen mit 1080p/60fps und ausgeschaltetem Broadcast-Modus.
** Gemessen bei Videoaufnahmen mit 1080p/60fps.

Videocodec
H.264

Max. Übertragungsreichweite
SDR:
3 km (FCC)*
2 km (CE/SRRC/MIC)*
Wi-Fi:
200 m
* Gemessen im Steuerungsmodus, mit ausgeschaltetem Übertragungsmodus.

Betriebstemperatur
-10 °C bis 40 °C

Empfänger

Gewicht
Ca. 145 g (inkl. Antennen)

Abmessungen
86,5 × 64 × 32 mm (L×B×H, ohne Antennen)

Anschlüsse
SDI-Ausgang
HDMI-Ausgang
3,5 mm Stereobuchse
USB-C-Anschluss zur Firmware-Aktualisierung und Videoausgabe
USB-C Stromanschluss

Betriebsfrequenz
SDR Betriebsfrequenz
Nicht-DFS-Frequenzband:
2,4000 bis 2,4835 GHz
5,725 bis 5,850 GHz
5,8 GHz ist in bestimmten Ländern/Regionen verboten. Prüfe die örtlichen Gesetze und Vorschriften, um mehr darüber zu erfahren.

Strahlungsleistung (EIRP)

SDR
2,4000 bis 2,4835 GHz:<br>
< 30 dBm (FCC)<br>
< 20 dBm (SRRC/CE/MIC)<br><br>

5,725 bis 5,850 GHz:
< 30 dBm (FCC)
< 14 dBm (CE)
< 23 dBm (SRRC)

Max. Bandbreite
20 MHz

Max. Bitrate
20 Mbit/s
Gemessen im Steuerungsmodus, mit ausgeschaltetem Übertragungsmodus.

Stromverbrauch
8,3 W
Gemessen bei einer Raumtemperatur von 25° C, im Steuerungsmodus verbunden, in einer Entfernung von ca. 10 Metern, in einem 1T1R-Setup, bei ausgeschaltetem Wi-Fi, mit PD als Stromversorgung.

Stromversorgung
USB-C Stromversorgung Typ 1: 9 V, 2 A (PD-Protokoll)
USB-C Stromversorgung Typ 2: 6,8 bis 17,2 V, Gleichstrom
NP-F Akku Stromversorgungsspannung: 6,8 bis 8,4 V

Video-Ausgangsformat
1080p: 23,98/24/25/29,97/30/50/59,94/60 fps
1080i: 50/50,94/60 fps (1080i ist im Übertragungsmodus nicht verfügbar).
720p: 50/59,94/60 fps

Audio-Ausgangsformat
PCM

Videoübertragungssystem
SDR

Latenz der Videoübertragung
80 ms (einschließlich Latenzzeit der Kamera und der Bildschirmanzeige)
35 ms (ohne Latenzzeit der Kamera und der Bildschirmanzeige)
Gemessen bei Videoaufnahmen mit 1080p/60fps und ausgeschaltetem Broadcast-Modus.

Videocodec
H.264

Max. Übertragungsreichweite
3 km (FCC)
2 km (CE/SRRC/MIC)
Gemessen im Steuerungsmodus, mit ausgeschaltetem Übertragungsmodus.

Betriebstemperatur
-10 °C bis 40 °C

Tipps

Um eine unabhängige Stromversorgung sicherzustellen, beachten Sie bitte den empfohlenen Akku und das Ladegerät von Patona.

Beinhaltet einen DJI SDR Transmission Empfänger und einen DJI SDR Transmission Sender. Der Empfänger kann über SDI/HDMI an Monitore ausgegeben werden. Der Sender kann über Wi-Fi direkt mit Smartphones oder Tablets verbunden werden und bietet so eine kosteneffiziente Zweikanal-Überwachung, ohne dass ein Empfänger erforderlich ist.

Hast Du an alles gedacht?
Filter entfernen
DJI 4G Mobilfunk-Dongle 2 DJI 4G Mobilfunk-Dongle 2
155,00 CHF inkl. MwSt.
DJI High-Bright Remote Monitor DJI High-Bright Remote Monitor
-6%
Ursprünglicher Preis war: 1.274,00 CHFAktueller Preis ist: 1.199,00 CHF. inkl. MwSt.
DJI SDR Transmission Air Handyhalterungs-Kit DJI SDR Transmission Air Handyhalterungs-Kit
47,00 CHF inkl. MwSt.
DJI SDR Transmission Empfänger DJI SDR Transmission Empfänger
321,00 CHF inkl. MwSt.
Artikel zum Warenkorb hinzugefügt Warenkorb anzeigen Zur Kasse gehen
Wie können wir Dir helfen?
Suche in unseren Hilfebereich nach häufig gestellten Fragen (FAQ).
Zahlungsmöglichkeiten & Rechnungen für Behörden & Unternehmen
Für Behörden & Geschäftskunden mit entsprechender Bonität bieten wir die Möglichkeit der Zahlung auf Rechnung an. (Zahlbar bis 60 Tage) Die Abwicklung erfolgt entweder direkt über unser Unternehmen oder über unseren Partner, die Swissbilling. Die Rechnung wird nach erfolgreicher Lieferung, wahlweise auf dem Postweg, via E-Mail oder direkt an die Zentrale Rechnungsstelle versendet.
Folgende Möglichkeiten stehen zur Verfügung, um Deine Bestellung bei uns zu bezahlen:

Auch als Privatkunde hast Du bei uns die Möglichkeit auf Rechnung, Teilzahlung & Ratenzahlung zu bestellen. Bitte beachte, dass Du eine identische Liefer- und Rechnungsadresse haben musst. Außerdem musst Du bei unserer Bonitätsprüfung positiv abschneiden. Der Mindestbestellwert für Bestellungen auf Rechnung, Teilzahlung & Ratenzahlung beträgt 50.- CHF und darf 1000.- CHF nicht überschreiten. Alle Forderungen werden von unserem Zahlungspartner, der Swissbilling, bearbeitet, an welche wir auch die entstandene Forderung abtreten.

Für Firmen, Behörden & Unternehmen bieten wir nach erfolgreicher Prüfung eine unkomplizierte Rechnungstellung und einer Zahlungsfrist von bis zu 60 Tagen an.

Weitere Informationen zum Thema Rechnungskauf findest Du unter folgenden Link:

https://dronesolutions.ch/bezahlmoeglichkeiten

Zusätzlich bieten wir folgende Zahlungsmöglichkeiten an:

Vorkasse

Bitte beachte, dass die Zahlung immer vor dem Versand bei uns eingehen muss. Bei allen Zahlarten ist es wichtig, die Bestellnummer als Hinweis anzugeben, damit wir Deinen Geldeingang problemlos zuordnen können.

Paypal / Andere Kreditkarten

Postfinance / E-Finance

Kartenzahlung (Debit, Maestro, Mastercard, Visa)

Twint

ApplePay

Bitte beachte, dass über die sichere Kartenzahlung nur Zahlungen mit DEBIT, MAESTRO, VISA und MASTERCARD abgewickelt werden können. Alle anderen gängigen Kreditkarten können über die Zahlungsart Paypal genutzt werden (es ist kein Paypalkonto bei Zahlung mit Kreditkarte über Paypal erforderlich).
Bestellung & Versand
Fast alle unsere Produkte welche als verfügbar angezeigt werden, befinden sich entweder in unserem Lager oder in einem unserer Aussenlager. Dadurch können wir sicherstellen, dass Du deine Bestellung schnellstmöglich erhältst und nicht wochenlang auf die Lieferung warten musst. In der Regel erhältst Du deine Bestellung innerhalb von 1-3 Tagen.
Nein, Du kannst auch als Gast ohne Kundenkonto bei uns bestellen. Jedoch hast Du dann keinen Überblick und Zugriff auf bereits getätigte Bestellungen. Mit einem Kundenkonto kommst du auch in den Genuss eines 30 tägigen Rückgaberecht & Gratisversand ohne einen Mindestbestellwert.
Um Dir weiterhin gute Preise anbieten zu können, sind wir auf eine gewisse Wirtschaftlichkeit und Effizienz bei Dronesolutions angewiesen. Bestellungen unter 150.- CHF verursachen für uns deutlichen Mehraufwand und sorgen auch für eine stärkere Umweltbelastung, da hier wertvolle Ressourcen wie Papier und Energie durch die Zustellung eingesetzt werden.

Um diesen Herausforderungen aktiv entgegenzuwirken und zugleich die Einführung eines Mindestbestellwerts zu vermeiden, berechnen wir auf Bestellungen unter 149,95 CHF Versandkosten in Höhe von 9,00 CHF.

Damit sichern wir unsere Wirtschaftlichkeit und können weiterhin attraktive Preise anbieten. Wir sind uns bewusst, dass dies für unsere Kunden eine zusätzliche Belastung darstellen kann und arbeiten kontinuierlich daran, unsere Prozesse zu optimieren, um die Effizienz zu steigern und somit unseren Kunden noch bessere Konditionen zu ermöglichen.
Möchtest du dein Paket ausschließlich samstags erhalten, weil du unter der Woche nicht zu Hause bist und es dir wichtig ist, am Zustelltag persönlich anwesend zu sein? Oder benötigst du deine Bestellung, die du freitags aufgegeben hast, dringend am Samstag?

Dann ist unsere Versandoption "Zustellung am Samstag" genau das Richtige für dich. Diese Option ist für alle Paketbestellungen verfügbar, die zwischen Sonntag 0:00 Uhr und Freitag 16:00 Uhr aufgegeben werden.

Dein Paket wird dann von der Post ausschließlich am nächsten Samstag zwischen 06:00 und 16:00 Uhr zugestellt, unabhängig davon, an welchem Tag du bestellt hast.

Als unser Kunde kannst du diesen Service kostenlos nutzen.