Modell auswählen:

Clear Filters
DJI Matrice 4TD (inkl. 12 Monate DJI Care Enterprise Plus)
Artikel zum Warenkorb hinzugefügt Warenkorb anzeigen Zur Kasse gehen

DJI Matrice 4TD (inkl. 12 Monate DJI Care Enterprise Plus)

Art. Nr.: 460001

Die DJI Matrice 4TD ist eine leistungsstarke, wetterfeste Drohne mit IP55-Zertifizierung, die speziell für anspruchsvolle Einsätze entwickelt wurde. Sie bietet eine nahtlose Integration in das DJI Dock 3 und kann jederzeit auch nachträglich angebunden werden. Mit erweiterten Sensoren, langer Flugzeit und präziser Hinderniserkennung eignet sie sich perfekt für Inspektionen, der öffentlichen Sicherheit und Notfalleinsätze.

Key Facts

  • IP55-Zertifiziert
  • 🚀 Nahtlose Integration in das DJI Dock 3
  • 📷 Hochauflösende Multisensor-Kamera
  • Bis zu 54 Minuten Flugzeit
  • 💨 Windstabilität bis zu 12 m/s
  • ❄️ Anti-Eis-Propeller
  • 🛡️ DJI Care Enterprise Plus
7.199,00 CHF inkl. MwSt.
7.199,00 CHF inkl. MwSt.

Lieferbar ab 31.03.2025

Artikel zum Warenkorb hinzugefügt Warenkorb anzeigen Zur Kasse gehen

Ab 150.- CHF versandkostenfrei
Information

Die DJI Matrice 4TD wird mit dem DJI Care Enterprise Plus Service geliefert, welcher innerhalb der 12-monatigen Laufzeit unbegrenzte kostenlose Reparaturen im Rahmen der Deckungsgrenze bietet.

Auf Wunsch erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot, das die von Ihnen gewünschte Anzahl an Akkus und/oder weiteres Zubehör beinhaltet. Schreiben oder Rufen Sie uns an: info@dronesolutions.ch Telefon: 071 553 55 33

Beschreibung
Lieferumfang
Technische Daten
Produktsicherheit
Beschreibung

DJI Matrice 4TD (inkl. 12 Monate DJI Care Enterprise Plus)

IP55-Zertifiziert – Robust & Wetterfest

Die DJI Matrice 4TD ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Einsätze unter widrigen Bedingungen. Dank ihrer IP55-Zertifizierung ist sie gegen Staub und Wasser geschützt, wodurch sie sich als wetterfeste Alternative zur DJI Matrice 4 Serie eignet. Diese Schutzklasse ermöglicht einen zuverlässigen Betrieb selbst bei extremen Wetterverhältnissen und macht die Matrice 4TD perfekt für Einsätze bei Regen, Schnee oder starken Winden.

Perfekte Integration in das DJI Dock 3 – Auch nachträglich

Die Matrice 4TD wurde speziell für den Einsatz mit dem DJI Dock 3 entwickelt und kann jederzeit nahtlos integriert werden – auch nachträglich. Das bedeutet maximale Flexibilität für Unternehmen, die ihre bestehenden Drohnenflotten erweitern oder auf wetterfeste Lösungen umsteigen möchten. Durch die intelligente Steuerung über DJI FlightHub 2 lassen sich Einsätze effizient planen und automatisieren.

Hochleistungs-Kamerasystem für vielseitige Anwendungen

  • 🌍 Weitwinkelkamera: 1/1,3″ CMOS, 48 MP, f/1,7, 24 mm Brennweite
  • 🔍 Mittlere Telekamera: 1/1,3″ CMOS, 48 MP, f/2,8, 70 mm Brennweite
  • 🔭 Telekamera: 1/1,5″ CMOS, 48 MP, f/2,8, 168 mm Brennweite
  • 📡 Laser-Entfernungsmesser: Bis 1800 m Reichweite
  • 🔥 Infrarot-Wärmebildkamera: 640 × 512 Auflösung, f/1,0, 53 mm Brennweite (1024×768 High-Resolution)
  • 💡 NIR-Zusatzbeleuchtung: 100 m Beleuchtungsreichweite

Lange Flugzeiten & robuste Leistung

  • 🛠️ IP55 Schutz: Staub- und wassergeschützt für den Außeneinsatz
  • Bis zu 54 Minuten Flugzeit
  • 💨 Stabiler Betrieb: Widersteht Windgeschwindigkeiten bis 12 m/s
  • ❄️ Anti-Eis-Propeller: Sicherer Betrieb bei frostigen Temperaturen

Intelligente Steuerung & Sicherheit

  • 📡 Nahtlose Integration in DJI FlightHub 2
  • 🔍 Smart Tracking: Automatische Verfolgung von Personen & Objekten
  • 🚦 Automatische Hinderniserkennung mit LiDAR & Radarsensoren

DJI Care Enterprise Plus – Umfassender Schutz

  • ✔️ 12 Monate Schutz gegen Abstürze
  • 🔋 Akku-Tauschservice (bis zu 2 Akkus pro Jahr)
  • 📦 Kostenlose Reparaturen & Einsendungen
Lieferumfang

Lieferumfang:

  • 1x Matrice 4TD
  • 1x RC Plus 2 Enterprise
  • 1x 180W Netzteil
  • 1x Matrice 4D Serie - 3 fach Ladestation
  • 1x MicroSD-Karte
  • 1x Matrice 4D Serie - Gimbal-Schutz
  • 1x Mobilfunk-Dongle 2 Hebeleisen
  • 3x Matrice 4D Serie - Propeller-Paar
  • 12x Schrauben-Set für Propeller
  • 1x CH-AC-Kabel für 180W Netzteil
  • 1x USB-C auf USB-C Datenkabel
  • 1x USB-A auf USB-C Datenkabel
  • 1x Matrice 4D Serie - Transportkoffer
  • 1x Werkzeug-Set
Technische Daten

Fluggerät – Allgemein

Gewicht
1850 g

Dieser Wert umfasst das Gewicht des Akkus, der Propeller und einer microSD-Karte, jedoch nicht die Nutzlasten von Drittanbietern. Das tatsächliche Gewicht kann aufgrund unterschiedlicher Chargenmaterialien und externer Faktoren variieren.

Max. Gewicht beim Abheben
2090 g

Abmessungen
377,7 × 416,2 × 212,5 mm (L × B × H, ohne Propeller)

Diagonale Länge
Diagonaler Achsabstand: 498,5 mm
Radstand zwischen dem linken und rechten Frontmotor: 383,0 mm
Radstand zwischen dem linken und rechten Heckmotor: 343,0 mm
Achsabstand vorne nach hinten: 341,6 mm

Max. Steiggeschwindigkeit
6 m/s (Normalmodus)
10 m/s (Sportmodus)

Max. Sinkgeschwindigkeit
6 m/s (Normalmodus)
8 m/s (Sportmodus)

Höchstgeschwindigkeit (auf NHN, bei Windstille)
Normalmodus, bei aktivierter Hinderniserkennung: 15 m/s vorwärts fliegend, 12 m/s rückwärts fliegend, 10 m/s seitwärts fliegend
Sportmodus: 21 m/s vorwärts fliegend, 19 m/s rückwärts fliegend, 15 m/s seitwärts fliegend

Bei Verwendung mit dem DJI Dock wird nur der Normalmodus unterstützt.

Max. Windwiderstandsfähigkeit
Während des Betriebs: 12 m/s
Bei Start/Landung: 12 m/s

Max. Starthöhe
6500 m

Max. Flugzeit
54 Minuten

Getestet in einer kontrollierten Umgebung. Die spezifischen Testbedingungen sind wie folgt: Vorwärtsflug mit einer konstanten Geschwindigkeit von 12 m/s in einer windstillen Laborumgebung in 20 Metern Höhe über dem Meeresspiegel, im Fotomodus (ohne Fotoaufnahme während des Fluges), mit ausgeschalteter Hindernisvermeidung und einem Akkustand von 100 % bis 0 %. Die tatsächlichen Ergebnisse können je nach Umgebung, Verwendung und Firmware-Version variieren.

Max. Schwebezeit
47 Minuten

Gemessen mit den Drohnen der Serie DJI Matrice 4D in einer windstillen Umgebung in 20 Metern Höhe über dem Meeresspiegel schwebend und einem Akkustand von 100 % bis 0 %. Die tatsächlichen Ergebnisse können je nach Umgebung, Verwendung und Firmware-Version variieren.

Max. Einsatzradius
10 km

Gemessen bei ca. 25 °C mit einem Akkustand von 15 % des Ersatzakkus, einer windstillen Umgebung, einer Rundfluggeschwindigkeit von ca. 15 m/s und einem Schwebeflug von 18 Minuten. Die tatsächlichen Ergebnisse können je nach Umgebung, Verwendung und Firmware-Version variieren.

Max. Flugdistanz
43 km

Gemessen mit einer Matrice 4D/4TD, die mit einer konstanten Geschwindigkeit von 16 m/s in einer windstillen Umgebung auf 20 Meter über Meeresspiegel und einem Akkustand von 100 % bis 0 % fliegt. Die tatsächlichen Ergebnisse können je nach Umgebung, Verwendung und Firmware-Version variieren.

Max. Nickwinkel
25° (Normalmodus)
30° (Sportmodus)

Max. Winkelgeschwindigkeit
200°/s

Globales Navigationssatellitensystem
GPS + BeiDou + Galileo + QZSS + GLONASS (QZSS und GLONASS werden nur unterstützt, wenn das RTK-Modul aktiviert ist.)

Schwebegenauigkeit (windstill oder windig)
Vertikal:
±0,1 m (mit Sichtpositionierung)
±0,5 m (mit GNSS-Positionierung)
±0,1 m (mit RTK-Positionierung)

Horizontal:
±0,3 m (mit Sichtpositionierung)
±0,5 m (mit GNSS-Positionierung)
±0,1 m (mit RTK-Positionierung)

Betriebstemperatur
-20 °C bis 50 °C

Schutzart
IP55

Motormodell
2611

Propellertyp
1364F faltbare, geräuscharme Anti-Eis-Propeller

RTK-Modul
Im Fluggerät integriert

Signalleuchte
Im Fluggerät integriert

Fluggerät - Kameras

Bildsensor
DJI Matrice 4D:
Weitwinkelkamera: 4/3 CMOS, Effektive Pixel: 20 MP
Mittlere Telekamera: 1/1,3-Zoll-CMOS, Effektive Pixel: 48 MP
Telekamera: 1/1,5-Zoll-CMOS, Effektive Pixel: 48 MP

DJI Matrice 4TD:
Weitwinkelkamera: 1/1,3-Zoll-CMOS, Effektive Pixel: 48 MP
Mittlere Telekamera: 1/1,3-Zoll-CMOS, Effektive Pixel: 48 MP
Telekamera: 1/1,5-Zoll-CMOS, Effektive Pixel: 48 MP

Objektiv
Weitwinkelkamera
DJI Matrice 4D
Sichtfeld: 84°
Äquivalente Brennweite: 24 mm
Blende: f/2,8 bis f/11
Fokus: 1 m bis ∞
DJI Matrice 4TD
Sichtfeld: 82°
Äquivalente Brennweite: 24 mm
Blende: f/1,7
Fokus: 1 m bis ∞

Mittlere Telekamera
Sichtfeld: 35°
Äquivalente Brennweite: 70 mm
Blende: f/2,8
Fokus: 3 m bis ∞

Telekamera
Sichtfeld: 15°
Äquivalente Brennweite: 168 mm
Blende: f/2,8
Fokus: 3 m bis ∞

Objektiv-Entfeuchtung
DJI Matrice 4D und DJI Matrice 4TD: Weitwinkel-, mittlere Tele- und Telekameras unterstützen alle das Entnebeln der Objektive

ISO
Normalmodus: ISO 100 bis 25600

Nachtmodus:
Matrice 4D
Weitwinkelkamera: ISO 100 bis 204800
Mittlere Telekamera: ISO 100 bis 409600
Telekamera: ISO 100 bis 409600
Matrice 4TD
Weitwinkelkamera: ISO 100 bis 409600
Mittlere Telekamera: ISO 100 bis 409600
Telekamera: ISO 100 bis 819200

Verschlusszeit
DJI Matrice 4D
Weitwinkelkamera:
Elektronischer Verschluss: 2 bis 1/8000 s
Mechanischer Verschluss: 2 bis 1/2000 s
Mittlere Telekamera:
2 bis 1/8000 s
Telekamera:
2 bis 1/8000 s

DJI Matrice 4TD
2 bis 1/8000 s

Max. Bildgröße
DJI Matrice 4D
Weitwinkelkamera: 5280 × 3956
Mittlere Telekamera: 8064 × 6048
Telekamera: 8192 × 6144

DJI Matrice 4TD
Weitwinkelkamera: 8064 × 6048
Mittlere Telekamera: 8064 × 6048
Telekamera: 8192 × 6144

Minimales Fotointervall
DJI Matrice 4D: 0,5 s
DJI Matrice 4TD: 0,7 s

Fotomodi
DJI Matrice 4D
Weitwinkelkamera:
Einzelaufnahme: 20 MP
Intervall: 20 MP
JPEG: 0,5/0,7/1/2/3/5/7/10/15/20/30/60 s
JPEG + RAW: 2/3/5/7/10/15/20/30/60 s
Intelligente Aufnahme: 20 MP
Panorama: 20 MP (RAW-Aufnahme); 100 MP (zusammengesetztes Bild)
Mittlere Telekamera:
Einzelaufnahme: 12 MP, 48 MP
Intervall: 12 MP, 48 MP
JPEG: 0,5/0,7/1/2/3/5/7/10/15/20/30/60 s
Intelligente Aufnahme: 12 MP
Telekamera:
Einzelaufnahme: 12 MP, 48 MP
Intervall: 12 MP, 48 MP
JPEG: 0,5/0,7/1/2/3/5/7/10/15/20/30/60 s
Intelligente Aufnahme: 12 MP

DJI Matrice 4TD
Weitwinkelkamera:
Einzelaufnahme: 12 MP, 48 MP
Intervall: 12 MP, 48 MP
JPEG: 0,7/1/2/3/5/7/10/15/20/30/60 s
Intelligente Aufnahme: 12 MP
Panorama: 12 MP (RAW-Aufnahme); 100 MP (zusammengesetztes Bild)
Mittlere Telekamera:
Einzelaufnahme: 12 MP, 48 MP
Intervall: 12 MP, 48 MP
JPEG: 0,7/1/2/3/5/7/10/15/20/30/60 s
Intelligente Aufnahme: 12 MP
Telekamera:
Einzelaufnahme: 12 MP, 48 MP
Intervall: 12 MP, 48 MP
JPEG: 0,7/1/2/3/5/7/10/15/20/30/60 s
Smart Capture: 12 MP

Videocodec und Auflösung
DJI Matrice 4D und DJI Matrice 4TD
Videocodec: H.264, H.265
Kodierungsstrategie: CBR, VBR
Auflösung:
4K: 3840 × 2160 bei 30 fps
FHD: 1920 × 1080 bei 30 fps

Video-Bitrate
DJI Matrice 4D und DJI Matrice 4TD
H264: 60 MBit/s
H265: 40 MBit/s

Unterstützte Dateisysteme
exFAT

Fotoformat
DJI Matrice 4D:
Weitwinkelkamera: JPEG/DNG (RAW)
Mittlere Telekamera: JPEG
Telekamera: JPEG

DJI Matrice 4TD: JPEG

Videoformat
DJI Matrice 4D und DJI Matrice 4TD:MP4 (MPEG-4 AVC / H.264)

Digitaler Zoom
Telekamera: 16× (112 × Hybridzoom)

Fluggerät - NIR-Zusatzbeleuchtung

Infrarotbeleuchtung
DJI Matrice 4TD:
Sichtfeld: 5,7°±0,3°

Fluggerät - Lasermodul

Laser-Entfernungsmessung
Normaler Einfallsbereich: 1800 m (1 Hz) bei einem angestrebten Reflexionsgrad von 20%*
Bereich des schrägen Einfalls (1:5 schräger Abstand): 600 m (1 Hz)
Blinde Zone: 1 m
Genauigkeit der Entfernungsmessung:
1 m bis 3 m: Systemfehler < 0,3 m, Zufallsfehler < 0,1 m für 1σ
Andere Entfernungen: ±(0,2+0,0015D) (Zielentfernung in Metern)

* Bei Regen oder Nebel kann es zu Leistungseinbußen kommen.

Fluggerät - Infrarot-Wärmebildkamera (DJI Matrice 4TD)

Wärmebildsensor
Ungekühltes VOx-Mikrobolometer

Setzen Sie die Objektive der Infrarotkamera NICHT starken Energiequellen wie Sonne, Lava oder Laserstrahlen aus. Andernfalls kann der Kamerasensor dauerhaft beschädigt werden.

Auflösung
640 × 512

Pixelabstand
12 μm

Bildrate
30 Hz

Objektiv
Diagonales Sichtfeld: 45°
Äquivalente Brennweite: 53 mm
Blende: f/1,0
Fokus: 5 m bis ∞

Empfindlichkeit
≤ 50 mk bei F1.0

Temperaturmessmethode
Spotmessung, Bereichsmessung

Temperaturmessbereich
-20 °C bis 150 °C (hoher Verstärkungsmodus)
0° bis 500 °C (niedriger Verstärkungsmodus)

Palette
Weiß heiß/Schwarz heiß/Tönung/Eisenrot/Heißes Eisen/Arktisch/Medizinisch/Fulgurit/Regenbogen 1/Regenbogen 2

Fotoformat
JPEG (8-Bit)
R-JPEG (16 Bit)

Videoauflösung
1280×1024 bei 30fps (UHR-Infrarotbildfunktion aktiviert, Nachtszenenmodus nicht aktiviert)
Andere Bedingungen: 640 × 512 bei 30 fps

Video-Bitrate
6,5 Mbit/s (H.264 640 × 512 bei 30 fps)
5 Mbit/s (H.265 640 × 512 bei 30 fps)
12 Mbit/s (H.264 1280 × 1024 bei 30 fps)
8 Mbit/s (H.265 1280 × 1024 bei 30 fps)

Videoformat
MP4

Fotomodi
Einzelaufnahme
Normalmodus: 640 × 512
UHR-Infrarotbild-Modus: 1280 × 1024

Intervall
Normalmodus: 640 × 512, 0,7/1/2/3/5/7/10/15/20/30/60 s
UHR-Infrarotbild-Modus: 1280 × 1024, 0,7/1/2/3/5/7/10/15/20/30/60 s

Digitaler Zoom
28-fach

Infrarot-Wellenlänge
8 bis 14 μm

Infrarot-Temperaturmessgenauigkeit
Hohe Verstärkung: ±2 °C oder ±2 %, je nachdem, welcher Wert größer ist
Geringe Verstärkung: ±5 °C oder ±3 %, je nachdem, welcher Wert größer ist

Fluggerät – Gimbal

Stabilisierung
Mechanische 3-Achsen-Kardanaufhängung (Neigen, Rollen, Schwenken)

Mechanischer Bereich
DJI Matrice 4D:
Neigen: -140° bis +50°
Rollen: -52° bis +52°
Schwenken: -65° bis +65°

DJI Matrice 4TD:
Neigen: -140° bis +113°
Rollen: -52° bis +52°
Schwenken: -65° bis +65°

Steuerbarer Bereich
DJI Matrice 4D
Neigen: -90° bis +35°
Schwenken: Nicht steuerbar

DJI Matrice 4TD
Neigen: -90° bis +90°*
Schwenken: Nicht steuerbar

* Wenn sich der Gimbal der DJI Matrice 4TD in einem Winkel zwischen +70° und +90° nach oben neigt, werden die Weitwinkelkamera, die mittlere Telekamera und die Infrarot-Wärmebildkamera durch den Drohnenkörper verdeckt.

Max. Steuergeschwindigkeit (Neigen)
100°/s

Winkelschwingungsbereich
±0,005°

Fluggerät – Erkennung

Erkennungssystem
Omnidirektionale duale Sichtsensoren, ergänzt durch einen 3D Infrarotsensor an der Unterseite des Fluggeräts.

Nach vorne
Messbereich: 0,5 m bis 20 m
Erfassungsreichweite: 0,5 m bis 200 m
Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤ 15 m/s
Sichtfeld: Horizontal: 95°, vertikal: 90°

Nach hinten
Messbereich: 0,5 m bis 20 m
Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤ 12 m/s
Sichtfeld: Horizontal: 95°, vertikal: 90°

Seitlich
Messbereich: 0,5 m bis 16 m
Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤10 m/s
Sichtfeld: Horizontal: 90°, vertikal: 90°

Nach oben
Messbereich: 0,5 m bis 20 m
Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤6 m/s
Sichtfeld: Vorne und hinten 95°, links und rechts 90°

Nach unten
Messbereich: 0,5 m bis 16 m
Effektive Erkennungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤6 m/s
Sichtfeld: Vorne und hinten 90°, links und rechts 95°

Betriebsumgebung
Vorne, hinten, oben und unten: Oberflächen mit erkennbaren Mustern bei ausreichenden Lichtverhältnissen (Lux > 0,1)
Links und rechts: Oberfläche mit diffuser Remission > 20 % (z. B. Wände, Bäume, Personen) und angemessene Beleuchtung (Lux > 6)

Fluggerät – Videoübertragung

Videoübertragungssystem
DJI O4+ Enterprise

Qualität der Live-Ansicht
720p/30fps, 1080p/30fps (mit DJI RC Plus 2 Enterprise)
540p/30fps, 720p/30fps, 1080p/30fps (mit DJI Dock 3 und DJI FlightHub 2)

Betriebsfrequenz
2,400 bis 2,4835 GHz
5,150 bis 5,250 GHz (CE: 5,170 bis 5,250 GHz)
5,725 bis 5,850 GHz

Die unterstützten Betriebsfrequenzbänder und ihre entsprechende Verfügbarkeit variieren je nach Land/Region. Weitere Einzelheiten erhalten Sie in den örtlichen Gesetzen und Vorschriften.

Max. Übertragungsreichweite (ohne Hindernisse und Interferenzen)
FCC: 25 km
CE: 12 km
SRRC: 12 km
MIC: 12 km

Gemessen in einer Außenumgebung ohne Hindernisse oder Interferenzen. Die obigen Daten zeigen für jeden Standard die weiteste Kommunikationsreichweite für einen Flug in eine Richtung, ohne Rückflug. Während des Fluges ist immer die Warnmeldung zur Rückkehr in DJI FlightHub 2 oder der DJI Pilot App zu beachten.

Max. Übertragungsreichweite (ohne Hindernisse, mit Interferenzen)
Starke Interferenz (z. B. dichte Bebauung, Wohngebiete): 1,5 bis 5 km
Mittlere Störung (vorstädtische Flächen, Stadtparks usw.): 5 bis 15 km
Geringe Störung (offene Flächen, abgelegene Gebiete usw.): 15 bis 25 km

Die Daten wurden gemäß FCC-Standards in ungehinderten Umgebungen mit typischen Störungen getestet. Dient nur als Referenz und bietet keine Garantie für die tatsächliche Flugdistanz. In Umgebungen mit Hindernissen wird empfohlen, das D-RTK 3 Relais (Festinstallationsversion) zu installieren.

Max. Download-Geschwindigkeit
20 MB/s (mit DJI Dock 3)
20 MB/s (mit DJI RC Plus 2 Enterprise)

Gemessen in einer Laborumgebung mit geringer Interferenz in Ländern/Regionen, die sowohl 2,4 GHz als auch 5,8 GHz unterstützen. Download-Geschwindigkeiten können je nach tatsächlichen Bedingungen variieren.

Niedrigste Latenz
Die Latenz für die Videoübertragung vom Fluggerät zum Dock beträgt ca. 100 Millisekunden (abhängig von den tatsächlichen Umgebungsbedingungen).
Die Latenz für die Videoübertragung vom Dock zum DJI FlightHub 2 wird durch die tatsächlichen Netzwerkbedingungen und die Konfiguration des Computers beeinflusst.

Antenne
8 Antennen, 2T4R

Strahlungsleistung (EIRP)
2,4 GHz: < 33 dBm (FCC), < 20 dBm (CE/SRRC/MIC)
5,1 GHz (CE: 5,170 bis 5,250 GHz): < 23 dBm (FCC/CE)
5,8 GHz: < 33 dBm (FCC/SRRC), < 14 dBm (CE)

Sonstiges
Unterstützt DJI Mobilfunk-Dongle 2

Separat erhältlich. Dieser Dienst ist in einigen Ländern und Regionen nicht verfügbar. Bitte wenden Sie sich für Details an Ihren Händler vor Ort.

Fluggerät – Speicherung

Unterstützte Speicherkarten
Fluggerät:
U3/Klasse10/V30 oder höher wird unterstützt. Eine Liste der empfohlenen microSD-Karten finden Sie weiter unten.

Empfohlene microSD-Karten
Lexar 1066x 64 GB U3 A2 V30 microSDXC
Lexar 1066x 128 GB U3 A2 V30 microSDXC
Lexar 1066x 256 GB U3 A2 V30 microSDXC
Lexar 1066x 512 GB U3 A2 V30 microSDXC
Kingston Canvas Go! Plus 64 GB U3 A2 V30 microSDXC
Kingston Canvas Go! Plus 128 GB U3 A2 V30 microSDXC
Kingston Canvas Go! Plus 256 GB U3 A2 V30 microSDXC
Kingston Canvas Go! Plus 512 GB U3 A2 V30 microSDXC

Fluggerät – Akku

Kapazität
6768 mAh

Spannung
22,14 V

Max. Ladespannung
25,5 V

Zellentyp
Li-Ion 6S

Chemische Zusammensetzung
LiNiMnCoO2

Energie
149,9 Wh

Gewicht
640 g

Anzahl Zyklen
400

Ladetemperatur
5 °C bis 45 °C

Entladerate
4C

Max. Ladeleistung
1,8C

Niedrigtemperaturladung
Unterstützt das Laden bei niedrigen Temperaturen durch die Heizfunktion

Fluggerät – Netzteil

Eingang
100 bis 240 V (AC), 50/60 Hz, 3 A

Ausgangsleistung
240 W

Ausgang
Gesamt: 240 W maximale Ausgangsleistung; USB-C-Anschluss: 65 W maximale Ausgangsleistung

Beim gleichzeitigen Laden über zwei Anschlüsse beträgt die maximale Ausgangsleistung des USB-C-Anschlusses 45 W.

Akkuladestation

Eingang
SDC: 16,8 V bis 25,5 V, 12,1 A

Nennleistung
240 W

Ladetyp
3 Akkus werden nacheinander geladen
Unterstützt Standardmodus (100 % Akkuladestand) und Ready-to-Fly-Modus (90 % Akkuladestand)

Kompatibler Akku
DJI Matrice 4D Serie - Akku

Ladetemperatur
5 °C bis 40 °C

Matrice 4 Modul zur Hinderniserkennung

Gewicht
225 g

Abmessungen
103,3 × 64 × 85,8 mm (L × B × H)

Schutzart
IP55

Betriebstemperatur
-20 °C bis 50 °C

Erkennungssystem
Kombination aus LiDAR und Millimeterwellenradar mit fünf Richtungen

Sichtfeld
LiDAR: Vertikal 360°, Horizontal 60°
Millimeterwellenradar: Vertikal 90°, Horizontal 90°

Messbereich
100 m maximale Erfassungsreichweite
Effektive Erkennungsgeschwindigkeit
Fluggeschwindigkeit ≤ 15 m/s (Hindernistyp: 12 mm Aluminium-Stahlkern-Litze)

1. Die Fähigkeiten zur Hindernisvermeidung und -umgehung können aufgrund unterschiedlicher Umgebungen (Wolken, Nebel, Regen, Schnee) sowie des Materials, der Position und der Form des Zielobjekts variieren.
2. Aufgrund der Leistungseinschränkungen des Sicherheitssystems kann das Fluggerät schnell bewegliche Objekte nicht aktiv ausweichen. Bitte seien Sie beim Fliegen in solchen Umgebungen vorsichtig.

Produktsicherheit

Hersteller informationen

Name: SZ DJI Technology Co., Ltd
Straße: Lobby of T2, DJI Sky City, Xianyuan Road, Xili Community, Xili Street, Nanshan District No. 53
Ort: 518057 Shenzhen
Land: China
E-Mail: support@dji.com
Homepage: https://www.dji.com

Sicherheitshinweise für die Nutzung von Drohnen

Einhaltung der Gesetze

Bitte halten Sie sich an die lokalen und nationalen Gesetze für den Betrieb von Drohnen. Informieren Sie sich vor dem Flug über die geltenden Vorschriften.

Registrierung

Stellen Sie sicher, dass Ihre Drohne registriert ist, falls dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Dies ist oft notwendig, bevor Sie Ihre Drohne fliegen dürfen.

Flugverbotszonen

Fliegen Sie nicht in Flugverbotszonen wie Flughäfen, Naturschutzgebieten oder dicht besiedelten Gebieten. Informieren Sie sich über die erlaubten Flugzonen in Ihrer Region.

Sichtweite

Fliegen Sie Ihre Drohne immer in Sichtweite. Vermeiden Sie es, die Drohne aus den Augen zu verlieren, um die Kontrolle zu behalten.

Höhenbegrenzung

Halten Sie sich an die maximal erlaubte Flughöhe für Drohnen in Ihrer Region. Dies hilft, Kollisionen mit anderen Flugobjekten zu vermeiden.

Sicherheitsabstand

Halten Sie einen sicheren Abstand zu Menschen, Tieren und Gebäuden ein. Dies schützt sowohl die Drohne als auch die Umgebung.

Wetterbedingungen

Fliegen Sie Ihre Drohne nur bei guten Wetterbedingungen. Vermeiden Sie starke Winde, Regen oder andere extreme Wetterlagen.

Privatsphäre

Respektieren Sie die Privatsphäre anderer. Vermeiden Sie es, ohne Erlaubnis Bilder oder Videos von Personen aufzunehmen.

Wartung und Inspektion

Überprüfen Sie Ihre Drohne regelmässig auf Schäden und führen Sie notwendige Wartungsarbeiten durch. Dies verhindert technische Probleme während des Fluges.

Notfallmaßnahmen

Seien Sie auf Notfälle vorbereitet. Wissen Sie, wie Sie Ihre Drohne sicher landen können, falls ein technisches Problem auftritt.

Versicherung

Wir empfehlen den Abschluss einer Haftpflichtversicherung für den Betrieb Ihrer Drohne. Dies schützt Sie im Falle eines Unfalls oder Schadens.

Sicherheitshinweise für die Lagerung und Verwendung von Lithium-Akkus

Lagerungstemperatur

Bewahren Sie Lithium-Akkus an einem kühlen, trockenen Ort auf. Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen 15°C und 25°C.

Feuchtigkeit vermeiden

Halten Sie die Akkus fern von Feuchtigkeit und Wasser. Lagern Sie sie in einem trockenen Raum, um Korrosion und Schäden zu vermeiden.

Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden

Setzen Sie die Akkus nicht direkter Sonneneinstrahlung aus. Hohe Temperaturen können die Akkus beschädigen und die Lebensdauer verkürzen.

Feuergefahr

Lagern Sie Lithium-Akkus niemals in der Nähe von brennbaren Materialien. Im Falle eines Defekts können sie Feuer fangen.

Beschädigte Akkus entsorgen

Verwenden Sie keine beschädigten oder aufgeblähten Akkus. Entsorgen Sie diese sicher gemäss den lokalen Vorschriften.

Ladegeräte verwenden

Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Ladegeräte. Falsche Ladegeräte können zu Überhitzung und Schäden führen.

Überladung vermeiden

Laden Sie die Akkus nicht über die empfohlene Kapazität hinaus. Überladung kann zu Überhitzung und im schlimmsten Fall zu einem Brand führen.

Kurzschlüsse vermeiden

Vermeiden Sie Kurzschlüsse, indem Sie die Kontakte der Akkus nicht mit Metallgegenständen in Berührung bringen.

Regelmäßige Überprüfung

Überprüfen Sie die Akkus regelmässig auf Schäden oder Abnutzung. Ersetzen Sie alte oder beschädigte Akkus rechtzeitig.

Notfallmaßnahmen

Halten Sie geeignete Löschmittel bereit, um im Falle eines Akku-Brandes schnell reagieren zu können. Ein Feuerlöscher für Lithium-Brände ist empfehlenswert.

Entsorgung

Entsorgen Sie Lithium-Akkus nicht im Hausmüll. Bringen Sie sie zu einer Sammelstelle für Batterien oder Elektronikschrott.

Videos

Einführung & Tutorien

DJI Dock 3 | Produkt Einführung

DJI Dock 3 & Matrice 4D Serie|Überblick

Hast Du an alles gedacht?
Please select products in "Products" section
Wie können wir Dir helfen?
Suche in unseren Hilfebereich nach häufig gestellten Fragen (FAQ).
Zahlungsmöglichkeiten & Rechnungen für Behörden & Unternehmen
Für Behörden & Geschäftskunden mit entsprechender Bonität bieten wir die Möglichkeit der Zahlung auf Rechnung an. (Zahlbar bis 60 Tage) Die Abwicklung erfolgt entweder direkt über unser Unternehmen oder über unseren Partner, die Swissbilling. Die Rechnung wird nach erfolgreicher Lieferung, wahlweise auf dem Postweg, via E-Mail oder direkt an die Zentrale Rechnungsstelle versendet.
Folgende Möglichkeiten stehen zur Verfügung, um Deine Bestellung bei uns zu bezahlen:

Auch als Privatkunde hast Du bei uns die Möglichkeit auf Rechnung, Teilzahlung & Ratenzahlung zu bestellen. Bitte beachte, dass Du eine identische Liefer- und Rechnungsadresse haben musst. Außerdem musst Du bei unserer Bonitätsprüfung positiv abschneiden. Der Mindestbestellwert für Bestellungen auf Rechnung, Teilzahlung & Ratenzahlung beträgt 50.- CHF. Alle Forderungen werden von unserem Zahlungspartner bearbeitet, an welche wir auch die entstandene Forderung abtreten.

Für Firmen, Behörden & Unternehmen bieten wir nach erfolgreicher Prüfung eine unkomplizierte Rechnungstellung und einer Zahlungsfrist von bis zu 60 Tagen an.

Weitere Informationen zum Thema Rechnungskauf findest Du unter folgenden Link:

https://dronesolutions.ch/bezahlmoeglichkeiten

Zusätzlich bieten wir folgende Zahlungsmöglichkeiten an:

Vorkasse

Bitte beachte, dass die Zahlung immer vor dem Versand bei uns eingehen muss. Bei allen Zahlarten ist es wichtig, die Bestellnummer als Hinweis anzugeben, damit wir Deinen Geldeingang problemlos zuordnen können.

Paypal / Andere Kreditkarten

Postfinance / E-Finance

Kartenzahlung (Debit, Maestro, Mastercard, Visa)

Twint

ApplePay

Bitte beachte, dass über die sichere Kartenzahlung nur Zahlungen mit DEBIT, MAESTRO, VISA und MASTERCARD abgewickelt werden können. Alle anderen gängigen Kreditkarten können über die Zahlungsart Paypal genutzt werden (es ist kein Paypalkonto bei Zahlung mit Kreditkarte über Paypal erforderlich).
Bestellung & Versand
Fast alle unsere Produkte welche als verfügbar angezeigt werden, befinden sich entweder in unserem Lager oder in einem unserer Aussenlager. Dadurch können wir sicherstellen, dass Du deine Bestellung schnellstmöglich erhältst und nicht wochenlang auf die Lieferung warten musst. In der Regel erhältst Du deine Bestellung innerhalb von 1-3 Tagen.
Nein, Du kannst auch als Gast ohne Kundenkonto bei uns bestellen. Jedoch hast Du dann keinen Überblick und Zugriff auf bereits getätigte Bestellungen. Mit einem Kundenkonto kommst du auch in den Genuss eines 30 tägigen Rückgaberecht & Gratisversand ohne einen Mindestbestellwert.
Um Dir weiterhin gute Preise anbieten zu können, sind wir auf eine gewisse Wirtschaftlichkeit und Effizienz bei Dronesolutions angewiesen. Bestellungen unter 150.- CHF verursachen für uns deutlichen Mehraufwand und sorgen auch für eine stärkere Umweltbelastung, da hier wertvolle Ressourcen wie Papier und Energie durch die Zustellung eingesetzt werden.

Um diesen Herausforderungen aktiv entgegenzuwirken und zugleich die Einführung eines Mindestbestellwerts zu vermeiden, berechnen wir auf Bestellungen unter 149,95 CHF Versandkosten in Höhe von 9,00 CHF.

Damit sichern wir unsere Wirtschaftlichkeit und können weiterhin attraktive Preise anbieten. Wir sind uns bewusst, dass dies für unsere Kunden eine zusätzliche Belastung darstellen kann und arbeiten kontinuierlich daran, unsere Prozesse zu optimieren, um die Effizienz zu steigern und somit unseren Kunden noch bessere Konditionen zu ermöglichen.
Möchtest du dein Paket ausschließlich samstags erhalten, weil du unter der Woche nicht zu Hause bist und es dir wichtig ist, am Zustelltag persönlich anwesend zu sein? Oder benötigst du deine Bestellung, die du freitags aufgegeben hast, dringend am Samstag?

Dann ist unsere Versandoption "Zustellung am Samstag" genau das Richtige für dich. Diese Option ist für alle Paketbestellungen verfügbar, die zwischen Sonntag 0:00 Uhr und Freitag 16:00 Uhr aufgegeben werden.

Dein Paket wird dann von der Post ausschließlich am nächsten Samstag zwischen 06:00 und 16:00 Uhr zugestellt, unabhängig davon, an welchem Tag du bestellt hast.

Als unser Kunde kannst du diesen Service kostenlos nutzen.