Cloudbasierte Drohnenverwaltung mit DJI FlightHub 2
DJI FlightHub 2 ist eine cloudbasierte All-in-One-Plattform für die Verwaltung von Drohneneinsätzen, die ein umfassendes Echtzeit-Situationsbewusstsein ermöglicht. Greifen Sie jetzt von einer sicheren cloudbasierten Umgebung aus auf alle Informationen zu, die Sie benötigen, um Drohneneinsätze zu planen, Ihre Flotte zu überwachen und Ihre erstellten Daten zu verwalten.
Erweiterte Funktionen in Verbindung mit dem DJI Dock 2
Bei Verwendung mit dem DJI Dock 2 unterstützt FlightHub 2 BVLOS (UAS-Betrieb ausserhalb der direkten Sichtweite) Flugeinsätze, einschliesslich Flugplanung, automatische Aufgabenausführung sowie Medien-Upload und -Speicherung. FlightHub 2 kann auch für einen zentralisierten Gerätebetrieb und eine zentralisierte Wartung verwendet werden, inkl. Warnmeldungen und Fernwartung.
Volle Übersicht mit FlightHub 2
FlightHub 2 stellt eine globale 2,5D-Basiskarte bereit, unterstützt die Anzeige von Einsatz-Livestreams und Panoramafotos in Echtzeit in der Cloud und kann RGB- oder Infrarot-Orthomosaikkarten generieren. Dadurch erhalten Sie bei Bedarf ein detailliertes Bewusstsein für Ihre Einsatzumgebung.
Effiziente Teamzusammenarbeit mit FlightHub 2
FlightHub 2 unterstützt Datenanmerkungen von mehreren Geräten und Echtzeitsynchronisierung, sodass Sie Objekte hervorheben, Flugrouten planen und vieles mehr können. Zudem können Sie Teampositionen, Einsatzdetails und Karteninformationen in Echtzeit synchronisieren, was die Zusammenarbeit im Team einfacher denn je macht.
Intuitive Flugplanung und Vorschau mit FlightHub 2
Erstellen Sie mithilfe der 2.5D-Basiskarte eine Vielzahl von Flugeinsätzen direkt von Ihrem Computer aus. Zeigen Sie die erwarteten Ergebnisse für jeden Einsatzpunkt in der Vorschau an, um die Sicherheit der Flugroute und die Datenqualität zu gewährleisten. Synchronisieren Sie Einsätze mit Pilotprojekten für eine effiziente und bequeme Ausführung.
Umfassende Betriebsergebnisse in der Cloud überprüfen
Überprüfen Sie die Betriebsergebnisse in der Cloud, indem Sie ein beliebiges aufgenommenes Foto, Video oder Panorama öffnen. Es wird zusammen mit den entsprechenden Koordinateninformationen auf der 2.5D-Basiskarte angezeigt.
Die Anwendungsbereiche von FlightHub 2 in Verbindung mit dem DJI Dock 2
- Flottenmanagment für Behörden, Unternehmen und Organsiationen mit mit einer Drohnenflotte
- Wartungsmangment für Behörden, Unternehmen und Organsiationen mit mit einer Drohnenflotte
- First Responder für Polizei, Feuerwehr, SLRG, Schutz & Rettung: Bei Notfällen erreicht die DJI Matrice 3DT schnell den Einsatzort und bietet umfassende Situationsanalyse noch bevor die Einsatzkräfte vor Ort sind. Ersthelfer ohne die notwendigen Informationen an einen Einsatzort zu schicken, kann gefährlich, wenn nicht sogar tödlich sein!
- Sucheinsätze & Strafverfolgung: Überwachen Sie Gebiete mit hoher krimineller Aktivität sowie Bereiche, die für Menschen unzugänglich sind, um Verdächtige schneller erkennen und verfolgen zu können.
- Katastrophenmanagement: Kartieren Sie regelmässig Gebiete die anfällig für Naturkatastrophen sind. Unterstützen Sie die Reaktionszeit mit analysierten Daten, um Schäden zu minimieren und Leben zu retten.
- Sicherheitsdienst: 24/7 Dauerdienst – Das DJI Dock 2 kann rund um die Uhr arbeiten und ist mit einer Wärmebildkamera und optischen Zoomkamera ausgestattet. Einfaches Home Office bei Tag und Nacht!
- Anlageninspektion: Das DJI Dock 2 und seine integrierte RTK-Basisstation für präzise Positionsbestimmung, ist bestens für wiederkehrende Kartierungen, Baudokumentationen, Überwachung von Umspannwerken, Trassen- Befliegung oder die Inspektion von Bergbahnanlagen geeignet.
- Solar & Windkraftanlagen-Inspektionen
- Überwachung von Werksgeländen (Perimeterüberwachung)
- Automatisierte Überwachung von Landesgrenzen und Grenzübergängen