DJI RS 3 Pro

Art. Nr.: 452980

Highlights

  • Automatische Achsensperren
  • Verlängerte Achsarme aus Carbon
  • 4,5 kg getestete Zuladung
  • LiDAR-Fokus
  • O3 Pro Übertragung
  • Dynamische & vielseitige Lösung
790,00 CHF inkl. MwSt.
790,00 CHF inkl. MwSt.

Sofort lieferbar | Schnellversand

Artikel zum Warenkorb hinzugefügt Warenkorb anzeigen Zur Kasse gehen

Zustellung erfolgt am Dienstag 18. März

Ab 150.- CHF versandkostenfrei
Beschreibung
Lieferumfang
Technische Daten
Tipps
Videos
Beschreibung

DJI RS 3 Pro – Nichts ist außer Reichweite

Der DJI RS 3 Pro übernimmt leistungsstarke Funktionen der Ronin Serie und ist eine zukunftsweisende Erweiterungsplattform für jeden Filmemacher. Er bietet auch koordinierte Aufnahmelösungen für professionelle Filmcrews. Mit dem DJI RS 3 Pro ist nichts außer Reichweite.

Professionelles Design und für Kinokameras kein Problem

  • Der RS 3 Pro verwendet verlängerte Carbon-Achsenarme, um mehr Platz für professionelle Kameras zu schaffen. Dadurch ist er perfekt geeignet für Kameras wie die Sony FX6 oder Canon C70 mit 24 bis 70 mm f/2,8 Objektiven und ermöglicht neue kreative Möglichkeiten.
  • Die neue und verlängerte untere Schnellwechselplatte sorgt für eine stabilere Kameramontage und eignet sich auch für die Installation einer Objektivhalterung, für sicheren Halt.
  • Um das Ausbalancieren zu erleichtern, wurde ein Drehknopf für die Feinabstimmung der Neigeachse hinzugefügt, um die Kamera noch millimetergenauer nach vorne oder hinten zu bewegen. Für einen geringeren Reibungswiderstand sind Komponenten mit Teflon® beschichtet. Damit lässt sich der RS 3 Pro gleichmäßiger ausbalancieren, selbst wenn schwere Kameras montiert sind.

Automatische Achsensperren

Mit dem RS 3 Pro kannst du schnell loslegen, um keine Aufnahme zu verpassen. Halte bei ausgeschaltetem Gimbal die Netztaste gedrückt und die drei Achsen werden automatisch entriegelt und ausgefahren, sodass du in nur wenigen Sekunden mit der Aufnahme beginnen kannst. Drück einmal die Netztaste, und die Achsen werden automatisch gesperrt und wechseln in den Ruhemodus, wodurch Transport und Lagerung der Ausrüstung deutlich effizienter werden. Halte die Netztaste gedrückt und der Gimbal wird automatisch gefaltet und verriegelt.

Nutzlasten mit hoher Kapazität

Das verbesserte Design des RS 3 Pro stellt sicher, dass sein Gewicht mit nur 1,5 kg (inkl. Gimbal, Akkugriff und zweilagigen Schnellwechselplatten) so niedrig bliebt, wie beim RS 2, während seine Tragfähigkeit robuste 4,5 kg beträgt. Damit ist er zugleich leistungsstark und leicht.

Bluetooth-Aufnahmetaste

Mit der Dual-Modus Bluetooth-Technologie ist der RS 3 Pro in der Lage effizient und zuverlässig die Aufnahme über Funk zu steuern. Nach der ersten Bluetooth-Verbindung kannst du Video- und Fotoaufnahmen steuern, indem du einfach die Aufnahmetaste am Gimbal drückst. Zuvor verbundene Kameras können automatisch wieder verbunden werden, was viel Zeit spart.

Schneller Moduswechsel

Mit dem neuen Gimbal-Modusschalter kannst du schnell zwischen den Modi „Folgt mit Schwenken“, „Folgt mit Schwenken und Neigen“ und „FPV“ wechseln. Der FPV-Modus kann auch auf 3D 360° Drehung, Portrait oder individuell eingestellt werden, sodass du mit deiner Ausrüstung so schnell wie möglich loslegen kannst.

Größer ist besser

Der integrierte 1,8″ OLED Vollfarb-Touchscreen bietet im Vergleich zum RS 2 ein um 28 % größeres Display, was Einstellungen, das Überprüfen des Aufnahmestatus und des Bildausschnitts unglaublich einfach macht. Mit der neu gestalteten Benutzeroberfläche ist jede Einstellung intuitiver und präziser. Der OLED-Bildschirm ist auch heller als der LCD-Bildschirm des RS 2. Dies sorgt für eine bessere Sicht im Freien bei geringerem Stromverbrauch.

Professionelle Stabilisierung

Schlanke Carbon-Konstruktion

  • Die Arme des RS 3 Pro bestehen aus geschichteten Lagen von durchgehenden Carbonfasern, genau wie beim Ronin 2. Dadurch ist das Material leichter und stärker als die beim RS 2 verwendeten verbundenen Carbonfasern. Das erhöht die Steifigkeit und verringert das Gewicht, um auch den anspruchsvollsten Aufnahmebedingungen gerecht zu werden.

Die nächste Evolution der RS-Stabilisierung

Durch seinen neuen Stabilisierungsalgorithmus bietet der RS 3 Pro in jedem Szenario eine deutlich verbesserte Stabilität. Laboruntersuchungen zeigen, dass der RS 3 eine um 20 % höhere Stabilität gegenüber dem RSC 2 bietet und mühelos Aufnahmen aus niedrigen Winkeln, beim Laufen oder den Wechsel zwischen hohen und niedrigen Positionen meistert.

SuperSmooth

Mit dem SuperSmooth-Modus erhöht der RS 3 Pro das Motordrehmoment, um die Stabilisierung weiter zu verbessern und selbst bei schnellen Bewegungen oder bei Verwendung von 100-mm-Objektiven stabile Aufnahmen zu liefern.

Professioneller Fokus

LiDAR-Unterstützung

  • Um das Fokussieren zu vereinfachen, wird die LiDAR-Technologie der Ronin 4D auch beim RS 3 Pro verwendet. Der neue LiDAR-Entfernungsmesser (RS) kann 43.200 Messpunkte innerhalb von 14 m projizieren.
  • Er verfügt außerdem über eine integrierte Kamera mit einer äquivalenten Brennweite von 30 mm und einem weiten Sichtfeld von 70°, was den meisten Anforderungen zum Fokussieren gerecht wird.
  • Im Vergleich zur herkömmlichen Fokustechnologie ist das LiDAR-Fokusssystem nicht auf die Oberflächenbeschaffenheit des Motivs angewiesen. Dies ist besonders nützlich bei wenig Licht oder komplizierten Szenen mit mehreren Motiven und führt zu einer außergewöhnlich stabilen Fokussierung.
  • Es unterstützt sowohl den Weitwinkel-Modus als auch den Spot-Modus. Im Weitwinkel-Modus erkennt der Entfernungsmesser automatisch das Motiv und folgt mit dem Fokus. Im Spot-Modus können Kameraleute das zu fokussierende Motiv manuell einrahmen oder antippen.

Völlig neuer Fokusmotor

Der neue DJI RS Fokusmotor (2022) bietet ein dreimal stärkeres Drehmoment (bis zu 1 N·m) und reduziert die Geräusche um 50 %. Dies sorgt für eine reibungslosere Fokussierung und verbessert die Audioaufnahme. Er hat auch einen Schnellverschluss, der eine einfache und schnelle Montage ohne Werkzeug ermöglicht.

Filmischer Autofokus

  • Der LiDAR-Entfernungsmesser und der neue Fokusmotor ermöglichen zusammen auch bei manuellen Objektiven einen filmreifen Autofokus. Drück die M-Taste am Gimbal einmal, um schnell zwischen manuellem Fokus und Autofokus zu wechseln und die Vorteile beider Modi zu genießen.
  • Nach der Kalibrierung manueller Objektive können mehrere Profile im Fokusmotor gespeichert werden, sodass bei der nächsten Verwendung keine Neukalibrierung erforderlich ist. Bestimmte Kinoobjektive[5] können für den Autofokus sogar direkt an den Fokusmotor angeschlossen werden, ohne dass eine Kalibrierung erforderlich ist.
  • Du kannst den LiDAR-Entfernungsmesser und den Fokusmotor auch direkt an die Kamera anschließen, ganz ohne Gimbal, um Autofokus auch bei manuellen Objektiven zu ermöglichen.

ActiveTrack Pro

Motivverfolgung mit der Ronin Serie war noch nie so präzise und reaktionsschnell.

  • Das neue ActiveTrack Pro kann Bilder direkt von der im LiDAR-Entfernungsmesser integrierten Kamera empfangen, ohne dass der Ronin Videosender (früher als Ronin RavenEye bekannt) erforderlich ist. Der LiDAR-Entfernungsmesser enthält auch einen von DJI entwickelten Chip, der identisch mit dem der Ronin 4D ist und die Rechenleistung von ActiveTrack Pro im Vergleich zu ActiveTrack 3.0 und dem Ronin Videosender um mehr als das 60-fache steigert.
  • Wenn du ActiveTrack Pro verwendest, kannst du das Motiv direkt auf dem OLED-Touchscreen des RS 3 Pro überprüfen oder den Bildausschnitt einstellen. Die Latenz bei Live-Feeds wurde auf nur 40 ms reduziert, 60 % niedriger als beim Ronin Videosender, was eine verlässliche Verfolgung ermöglicht, selbst wenn sich das Motiv schnell bewegt. Mit dem Neural Network Accelerator kann es Motive identifizieren und verfolgen, selbst wenn es viele und weit entfernte Motive sind.

Professionelle Videoübertragung

Schnelle Montage

Der RS 3 Pro kann mit der brandneuen DJI Transmission verbunden werden, um eine individuelle Aufnahmelösung anzubieten. Der DJI Videosender kann direkt über den RS 3 Pro mit Strom versorgt werden und lässt sich bequem über den Zubehörschuh an der Unterseite montieren. Da kein zusätzlicher Akku erforderlich ist werden so handgeführte Aufnahmen erleichtert.

Funkübertragung über große Entfernungen

O3 Pro ermöglicht eine ultralange Video- und Audioübertragung in bis zu 6 km Entfernung mit extrem niedriger Latenz und automatischem Frequenzwechsel zwischen 2,4 GHz, 5,8 GHz und DFS-Frequenzen. Filmcrews erhalten damit eine Übertragungslösung mit beeindruckender Stabilität und Störfestigkeit.

Koordinierte Aufnahmen

Der sehr helle Funkmonitor unterstützt 1080p/60fps Live-Feeds und einen Sender mit mehreren Empfängern. Im Steuerungsmodus können zwei Empfänger gleichzeitig verwendet werden, um die Gimbal-, Fokus- und Kameraparameter des RS 3 Pro gemeinsam zu steuern. Damit wird eine integrierte Lösung für Empfang, Überwachung und Steuerung ermöglicht.

Professionelle drahtlose Steuerung

Gimbal und Fokussteuerung

  • Der sehr helle Funkmonitor kann mit den Ronin 4D Handgriffen, DJI Master Wheels oder DJI Force Pro verwendet werden, um den Gimbal zu steuern und präzise zu fokussieren.
  • Er ist auch mit einem integrierten Gyroskop ausgestattet, das den Funkmonitor ohne zusätzliches Zubehör in eine eigenständige Bewegungssteuereinheit für den RS 3 Pro verwandeln kann, um komplexe Kamerabewegungen aus einem fahrenden Fahrzeug oder mit einem Ausleger zu erzielen.

Nahtlose Funksteuerung

Wenn der RS 3 Pro an einem Ausleger, einer Cable-Cam oder einem Fahrzeug montiert ist, ermöglicht der gespiegelte Steuerungsmodus eine nahtlose Funksteuerung überall am Set. Dieser Modus ermöglicht die direkte Steuerung der Kernfunktionen für spiegellose Sony-Kameras über einen Funkmonitor, ohne dass du die Kamera abnehmen musst.

Lieferumfang:

  • 1x Tragetasche
  • 1x Gimbal
  • 1x BG30-Griff
  • 1x USB-C-Ladekabel (40 cm)
  • 1x Objektivhalterung (erweitert)
  • 1x Erweiterungsgriff/Stativ (Metall)
  • 1x Schnellwechselplatte (Arca-Swiss/Manfrotto)
  • 1x Aktentaschengriff
  • 1x Multi-Kamera-Kontrollkabel (USB-C, 30 cm)
  • 1x Schraubensatz

Kompatibilität:

Lieferumfang
Technische Daten
Tipps
Videos
Hast Du an alles gedacht?
Filter entfernen
DJI Osmo Mobile 6 DJI Osmo Mobile 6
-8%
Ursprünglicher Preis war: 179,00 CHFAktueller Preis ist: 165,00 CHF. inkl. MwSt.
DJI Osmo Mobile 6 DJI Osmo Mobile 6
168,00 CHF inkl. MwSt.
DJI FPV Battery Charging Hub – Akkuladestation DJI FPV Battery Charging Hub – Akkuladestation
-5%
Ursprünglicher Preis war: 58,00 CHFAktueller Preis ist: 55,00 CHF. inkl. MwSt.
DJI 65W Ladegerät DJI 65W Ladegerät
84,00 CHF inkl. MwSt.
Artikel zum Warenkorb hinzugefügt Warenkorb anzeigen Zur Kasse gehen
Wie können wir Dir helfen?
Suche in unseren Hilfebereich nach häufig gestellten Fragen (FAQ).
Zahlungsmöglichkeiten & Rechnungen für Behörden & Unternehmen
Für Behörden & Geschäftskunden mit entsprechender Bonität bieten wir die Möglichkeit der Zahlung auf Rechnung an. (Zahlbar bis 60 Tage) Die Abwicklung erfolgt entweder direkt über unser Unternehmen oder über unseren Partner, die Swissbilling. Die Rechnung wird nach erfolgreicher Lieferung, wahlweise auf dem Postweg, via E-Mail oder direkt an die Zentrale Rechnungsstelle versendet.
Folgende Möglichkeiten stehen zur Verfügung, um Deine Bestellung bei uns zu bezahlen:

Auch als Privatkunde hast Du bei uns die Möglichkeit auf Rechnung, Teilzahlung & Ratenzahlung zu bestellen. Bitte beachte, dass Du eine identische Liefer- und Rechnungsadresse haben musst. Außerdem musst Du bei unserer Bonitätsprüfung positiv abschneiden. Der Mindestbestellwert für Bestellungen auf Rechnung, Teilzahlung & Ratenzahlung beträgt 50.- CHF und darf 1000.- CHF nicht überschreiten. Alle Forderungen werden von unserem Zahlungspartner, der Swissbilling, bearbeitet, an welche wir auch die entstandene Forderung abtreten.

Für Firmen, Behörden & Unternehmen bieten wir nach erfolgreicher Prüfung eine unkomplizierte Rechnungstellung und einer Zahlungsfrist von bis zu 60 Tagen an.

Weitere Informationen zum Thema Rechnungskauf findest Du unter folgenden Link:

https://dronesolutions.ch/bezahlmoeglichkeiten

Zusätzlich bieten wir folgende Zahlungsmöglichkeiten an:

Vorkasse

Bitte beachte, dass die Zahlung immer vor dem Versand bei uns eingehen muss. Bei allen Zahlarten ist es wichtig, die Bestellnummer als Hinweis anzugeben, damit wir Deinen Geldeingang problemlos zuordnen können.

Paypal / Andere Kreditkarten

Postfinance / E-Finance

Kartenzahlung (Debit, Maestro, Mastercard, Visa)

Twint

ApplePay

Bitte beachte, dass über die sichere Kartenzahlung nur Zahlungen mit DEBIT, MAESTRO, VISA und MASTERCARD abgewickelt werden können. Alle anderen gängigen Kreditkarten können über die Zahlungsart Paypal genutzt werden (es ist kein Paypalkonto bei Zahlung mit Kreditkarte über Paypal erforderlich).
Bestellung & Versand
Fast alle unsere Produkte welche als verfügbar angezeigt werden, befinden sich entweder in unserem Lager oder in einem unserer Aussenlager. Dadurch können wir sicherstellen, dass Du deine Bestellung schnellstmöglich erhältst und nicht wochenlang auf die Lieferung warten musst. In der Regel erhältst Du deine Bestellung innerhalb von 1-3 Tagen.
Nein, Du kannst auch als Gast ohne Kundenkonto bei uns bestellen. Jedoch hast Du dann keinen Überblick und Zugriff auf bereits getätigte Bestellungen. Mit einem Kundenkonto kommst du auch in den Genuss eines 30 tägigen Rückgaberecht & Gratisversand ohne einen Mindestbestellwert.
Um Dir weiterhin gute Preise anbieten zu können, sind wir auf eine gewisse Wirtschaftlichkeit und Effizienz bei Dronesolutions angewiesen. Bestellungen unter 150.- CHF verursachen für uns deutlichen Mehraufwand und sorgen auch für eine stärkere Umweltbelastung, da hier wertvolle Ressourcen wie Papier und Energie durch die Zustellung eingesetzt werden.

Um diesen Herausforderungen aktiv entgegenzuwirken und zugleich die Einführung eines Mindestbestellwerts zu vermeiden, berechnen wir auf Bestellungen unter 149,95 CHF Versandkosten in Höhe von 9,00 CHF.

Damit sichern wir unsere Wirtschaftlichkeit und können weiterhin attraktive Preise anbieten. Wir sind uns bewusst, dass dies für unsere Kunden eine zusätzliche Belastung darstellen kann und arbeiten kontinuierlich daran, unsere Prozesse zu optimieren, um die Effizienz zu steigern und somit unseren Kunden noch bessere Konditionen zu ermöglichen.
Möchtest du dein Paket ausschließlich samstags erhalten, weil du unter der Woche nicht zu Hause bist und es dir wichtig ist, am Zustelltag persönlich anwesend zu sein? Oder benötigst du deine Bestellung, die du freitags aufgegeben hast, dringend am Samstag?

Dann ist unsere Versandoption "Zustellung am Samstag" genau das Richtige für dich. Diese Option ist für alle Paketbestellungen verfügbar, die zwischen Sonntag 0:00 Uhr und Freitag 16:00 Uhr aufgegeben werden.

Dein Paket wird dann von der Post ausschließlich am nächsten Samstag zwischen 06:00 und 16:00 Uhr zugestellt, unabhängig davon, an welchem Tag du bestellt hast.

Als unser Kunde kannst du diesen Service kostenlos nutzen.